Verhindern Sie Not- und Ersatzmaßnahmen als Folge von Bauarbeiten auf Grundstücken. Die Veränderung des Baumstandortes während Tief- und Hochbaumaßnahmen wirkt sich auf Vitalität, Wachstum und Standsicherheit von Gehölzen aus.
Folgende Schäden werden durch Baum- und Wurzelschutzmaßnahmen vorgebeugt:
- Bodenverdichtung
- Wurzelverletzungen
- Stamm- und Kronenverletzung
- Eindringen von holzzersetzenden Pilzen und Schaderregern
- Vitalitätsverlust
- Einschränkung in Stand- und Bruchsicherheit
Arbor Artist berät bei der Qualitätskontrolle von Pflanzenmaterial und erstellt Gutachten zu Baum- und Wurzelschutzmaßnahmen. Wir beraten zu den Baugenehmigung beauflagte Maßnahmen zum Baum- und Wurzelschutz, übernehmen die Kommunikation mit den anwesenden Bauleitern und -arbeitern, die Errichtung von Schutzzäunen und Wurzelbrücken sowie Wurzelsuchgrabungen in Handschachtung und Wurzelvorhänge. Durch frühzeitigen und fachgerechten Baumschutz auf Baustellen können Bäume geschützt, ihr Weiterbestehen gesichert und hohe Folgekosten eingespart werden.
Unsere Empfehlungen zum Baumschutz basieren auf:
- RAS-LP 4 „Richtlinien für die Anlage von Straßen, Teil Landschaftspflege Abschnitt 4: Schutz von Bäumen, Vegetationsflächen und Tieren bei Baumaßnahmen“
- DIN 18920 „Vegetationstechnik im Landschaftsbau – Schutz von Bäumen, Pflanzenbeständen und Vegetationsflächen bei Baumaßnahmen“.
- BNatSchG 2009 „Bundesnaturschutzgesetz“
- HambBSchVO „Baumschutzverordnung der Hansestadt Hamburg“